WILLKOMMEN BEI LEUENHAGEN & PARIS
![](https://www.leuenhagen-paris.de/wp-content/uploads/Eberitzsch-e1489438708931-168x225.jpg)
Am 19.08.2020 erscheint endlich ein neuer Band von Eliot und Isabella und ihr könnt euch ein Exemplar von Ingo Siegner signieren lassen.
Wie das geht?
Einfach bis Anfang August das Buch „Eliot und Isabella in den Räuberbergen“ per Telefon, per Mail oder persönlich bei uns bestellen, die Widmung angeben und dann ab den 26.08.2020 bei uns handsigniert abholen.
Wir danken Ingo Siegner dafür, dass er diese Aktion unterstützt!
Ingo Siegner
©-Johann Geils
ISBN 978 -3-40775820-0 € 13,95
Empfohlen ab 6 Jahre
HAZ
vom 04.07.2020
HAZ
30.06.2020
HAZ vom 18.06.2020
Empfohlen ab 12 Jahre.
HAZ am 06.06.2020
Anna Katharina Hahn erzählt in ihrem 4 . Roman, die Geschichte einer Stuttgarter Familie aus verschiedenen Perspektiven. Sprachlich virtuos spannt sie den Bogen der letzten 100 Jahre, vom schwäbischen Pietismus zu den Amish-People in Pennsylvania und wieder zurück. Wie sie, die Herausforderung den Alltag zu überstehen und ihm ein wenig Glück abzutrotzen, seziert ist großartig. Hahn bezieht sich auf die Erzähltradition der Stuttgarter Romantik und gleichzeitig sind die Frauengestalten ganz modern in ihren Wünschen an das Leben. Sie versuchen zwischen dem rigiden Wertekanon Ihrer Kindheit, der späteren Berufstätigkeit und dem eigenen Liebesleben, sich als Individuum zu erkennen. Nie verlieren Ihre Personen die Würde, sondern sind stark darin, innerhalb der gesellschaftlichen Ansprüche, minimale Freiräume mit Träumen zu füllen. Ich begleitete sie als Leserin mit großer Anteilnahme. Vermeintlich kleine Siege innerhalb des Scheiterns sind die Mosaiksteinchen, die jede Person kennzeichnen. Es bedarf nicht großer Heldentaten, sondern immer weiter zu machen, ist die Herausforderung im Leben.
Dieses Buch empfiehlt Petra Luhnau
Eine fotografische Retrospektive der landschaftsarchitektonischen, architektonischen und künstlerischen Kompositionen von Kamel Louafi sowie imaginierte, nicht realisierte Projekte. Louafi hebt bestimmte Situationen der Zensur sowie sozialpolitische Positionen in einigen seiner Projekte hervor.
Einschließlich Filme über QR-Code auf der Buchrückseite:
Flug des Nomadengärtner 45 min / Deutschversion und Französichversion mit Arabisch und English Untertitel
Flug des Nomaden 29 min / Deutschversion und Französichversion mit Arabisch und English Untertitel.
Ab sofort bei uns erhältlich.
ISBN 978-3-9495497-11-1 € 44,-
HAZ am 22.05.2020