☰ MENÜ

 

WILLKOMMEN BEI LEUENHAGEN & PARIS

Lister Meile 39 • 30161 Hannover
Telefon (0511) 31 30 55 • Fax (0511) 31 30 10
E-Mail kontakt@leuenhagen-paris.de
Mo.-Fr. 09.30 – 19.00 Uhr • Sa. 10.00 – 16.00 Uhr

facebook-Logo 72px

  Instagram Logo

Buchtipp zum Wochenende

Empfehlungen

Die neuen autobiografischen Erzählungen von Ferdinand von Schirach sind eingetroffen!

Nach „Kaffee und Zigaretten“ der neue Erzählband von Ferdinand von Schirach.

„Nachmittage“ enthält kurze Geschichten über die Dinge, die unser Leben verändern, über Zufälle, falsche Entscheidungen und die Flüchtigkeit des Glücks.
Und immer auch über die Liebe.

Das Buch ist bei uns vorrätig oder kann in unserem Onlineshop bestellt werden. 

ISBN 978-3-63087723-5    € 22,-

 


Buchtipp zum Wochenende

Empfehlungen

Wenn das Lesebändchen unbemerkt im Kaffee hängt , weil ich bei der Lektüre dieses Romans ganz entrückt bin, ist ersteres ziemlich ärgerlich, aber letzteres sehr schön!

„Sieben Tage Sommer“ von Thommie Bayer ist ein Brief (Mail)Wechsel zwischen Max und Anja, mit einem ungewöhnlichen Geschehen an der Côte d‘Azur, leicht und leise und eine Wohltat für die Seele!

Max Torberg hat 5 Personen eingeladen, denen er dreißig Jahre zuvor auf einer Wanderung begegnete, die mit einem Entführungsversuch und einem Todesfall endete.
Anja wird die Fünf empfangen und umhegen, sie sollen es sich bei feinster Gourmet-Bewirtung gutgehen lassen.

Ein paar Tage später will Max dazukommen. Was plant er…?

 

ISBN 978-3-49207044-7   € 22,-


Ganz neu eingetroffen

Ganz neu eingetroffen

Kamel Louafi, „LANDSCHAFTsPROMENADE und PLAUDEREIEN“

Literarische Landschaftspromenade durch einige meiner Projekte mit Anekdoten, Palaver, Plaudereien, Geschichten, Eskapaden, die mich während meiner 30-jährigen Landschaftsarchitektur Arbeit in Europa, Algerien und dem Orient begleitet haben.
Es sind Erzählungen von vielen Begegnungen, die normalerweise unveröffentlicht und verborgen bleiben, aber viel über die Profession Landschaftsarchitektur wie auch ein Leben zwischen verschiedenen Kulturen im Okzident und Orient aussagen.
Eine befreundete Journalistin schrieb mir, nachdem sie das erste Manuskript gelesen hatte: „Ich rate dir davon ab, dieses Buch jetzt zu veröffentlichen. Wenn du das tust, kannst du keine Projekte mehr akquirieren!“ Ich antwortete ihr: „Keine Sorge, ich habe viel mehr Angst davor, welche zu bekommen.“

ISBN 978-3-945497-20-3   € 16,99


Buchtipp zum wochenende

Empfehlungen

12 SPAZIERGÄNGE durch Hannover!

Zwischen 3 und 7 Kilometern legen Sie auf den Routen

durch unsere schöne Stadt zurück.

Sowohl für Einheimische als auch für Besucher

eine facettenreiche und spannende Erkundung!

(Ziehen Sie sich aber ruhig was an die Füße !)

ISBN 978-3-77002353-0   € 15,99

.


Buchtipp zum Wochenende

Empfehlungen

Mit einem tollen Buch und Kaffee vom netten italienischen Nachbarn!
Besser geht’s nicht…

Max Küng, „Fremde Freunde“
Drei Familien, die sich über ihre Schulkinder kennengelernt haben, machen gemeinsam Ferien in Frankreich. Lustig und spannend, was da so passiert und welche Abgründe sich auftun…!
Sehr feinsinnig und pointiert beschrieben, herrliche (Taschenbuch-)Lektüre für den Urlaub.


Unsere Lesung mit Norbert Röttgen am 11.07.2022

Unsere Lesung mit Norbert Röttgen am 11.07.2022

Gestern war unsere letzte Lesung vor den Sommerferien in der Apostelkirche.

Zu Gast war Norbert Röttgen und stellte sein neues Buch „Nie wieder hilflos“ vor.

Danke für diese informative, spannende und mutmachende Lesung.

Norbert Röttgen
am 11.07.2022 in der Apostelkirche

Norbert Röttgen
am 11.07.2022 in der Apostelkirche

Norbert Röttgen
am 11.07.2022 in der Apostelkirche

Nach den Sommerferien geht es dann wieder mit unseren Lesungen los und

unser Programm können Sie unter Unsere Lesungen finden.


Buchempfehlungen für den Sommer!

Empfehlungen

Es ist wieder so weit!

Wir sind diese Woche in der HAZ – Online mit weiteren

Buchempfehlungen für den Sommer!

 

Rüdiger von Fritsch, „Zeitwende“

Sophie Passmann, Komplett Gänsehaut“

Benjamin Myers, „Offene See“

Ewald Arenz, „Der große Sommer“

Ewald Arenz, „Alte Sorten“

Cay Rademacher, „Geheimnisvolle Garrigue“

Merle Kröger, „Die Experten“

Louise Penny, „Auf keiner Landkarte“

Schauen Sie doch gerne bei uns im Laden oder im Onlineshop vorbei!


Buchempfehlungen für den Sommer, in der HAZ!

Empfehlungen

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer, in der HAZ!

Und zwar folgende Bücher werden empfohlen:

 

Heinz Strunk, „Ein Sommer in Niendorf“
Jean-Luc Bannalec, „Bretonische Nächte“
Paolo Riva, „Flüssiges Gold“
Frauke Scheunemann, „Der Tote im Netz“
Sharon Gosling, „Fishergirl’s Luck“
David Mitchell, „Utopia Avenue“
Susanne Abel, „Was ich nie gesagt habe“
Kristina Hauff, „Unter Wasser Nacht“
Brianna Wiest, „101 Essays, die dein Leben verändern werden“
Carla Kaspari, „Freizeit“

Schauen Sie doch gerne mal vorbei oder bestellen Sie gerne in unserem Onlineshop.


Unsere Lesung mit David Safier am 30.06.2022

Unsere Lesung mit David Safier am 30.06.2022

Endlich war unser Wiederholungstermin mit

David Safier mit seinem neuen Buch „Miss Merkel – Mord auf dem Friedhof“.

Das Warten hat sich gelohnt und besonderen Dank auch an

seine Frau Marion Safier und Oliver Kurt,

die bei der Lesung mit lasen und zeichneten.

Es war unsere erste Mitmachlesung und die war große Klasse.

David Safier und Oliver Kurt
am 30.06.2022 in der Apostelkirche

David Safier und Oliver Kurt
am 30.06.2022 in der Apostelkirche

David Safier
am 30.06.2022 in der Apostelkirche

David Safier
am 30.06.2022 in der Apostelkirche


Tomasz Jedrowski „Im Wasser sind wir schwerelos“

Empfehlungen

Der neue Roman von Tomasz Jedrowksi  „Im Wasser sind wir schwerelos“  passt optisch nicht nur wundervoll zum Wetter, sondern ist thematisch auch so wichtig!
Hierbei geht es thematisch um die Homosexualität in Polen im Jahr 1980. Die zwei Protagonisten erleben einen unvergesslichen Sommer und müssen entscheiden, ob sie ihre Liebe im Verborgenen weiterleben möchten.
Eine unglaublich schöne Geschichte über den Mut für sich einzustehen!

Passend zum Pride Month die richtige Lektüre.


Kristina Pfister „Ein unendlich kurzer Sommer“

Empfehlungen

Dieser Roman gehört für mich unbedingt in diesen Sommer, leicht und angenehm langsam in seiner Entwicklung, atmosphärisch dicht und melancholisch.
Vier Menschen auf der Suche nach Antworten und Neubeginn, auf einem heruntergekommenen und dennoch irgendwie charmanten Campingplatz. Dort am Ende der Welt, an einem See mit Hitze, Insekten und Sommergewittern und der ganzen Morbidität der Umgebung geschieht sehr viel in den Seelen von Lale, Chris, Gustav und James.

Zum Reinkriechen schön, finde ich.

ISBN 978-3-59670620-4   € 16,-

 

 

Dieses Buch empfiehlt Mirjam Dralle


LESEPICKNICK in den Herrenhäuser Gärten

LESEPICKNICK in den Herrenhäuser Gärten

LESEPICKNICK am 12.06.2022 in den Herrenhäuser Gärten bei herrlichstem Wetter und mit zahlreichen Gästen!

Um 12 Uhr stellte Gabriela Jaskulla ihr neues Buch „Niki de Saint Phalle und die Pracht der Frauen“ vor.

Gabriela Jaskulla
am 12.06.2022 Herrenhäuser Gärten

Um 14 Uhr ging’s gleich weiter mit Ingo Siegner und seinem neuen Buch „Der Drache Kokosnuss in Australien“!

Ingo Siegner
am 12.06.2022 Herrenhäuser Gärten

Wir danken Frau Jaskulla und Herrn Siegner für die wunderbaren Lesungen.