Lesung Kritik und Vorwürfen gelassen begegnen am 11.03.2025

11.03.2025 (Di), 17.00 Uhr – in unserer Veranstaltungsetage
Die Herausforderungen und Veränderungen in der Arbeitswelt und im privaten Umfeld steigen rasant, der Ton wird „rauer“, oft sind wir Kritik und Vorwürfen ausgesetzt. Wie kann man in solchen Situationen gelassen bleiben, in ihnen bewusst und konstruktiv reagieren? In der Veranstaltung mit dem Titel
Kritik und Vorwürfen gelassen begegnen –
Das Konzept der gewaltfreien Kommunikation bewusst anwenden
werden Wege aufgezeigt, wie Ihnen durch die Anwendung der Prinzipien der gewaltfreien Kommunikation der Umgang mit Kritik und Vorwürfen souveräner gelingen kann. Mit dem lebendigen Vortrag werden durch Kurzübungen die 4 Schritte der gewaltfreien Kommunikation vorgestellt und deren Anwendung in der Praxis unterstützt.

Birgit Rosenthal
Birgit Rosenthal, Zentrum für gewaltfreie Kommunikation Hannover* e.V, ist eine leidenschaftliche Vertreterin der Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg, da sie von deren Notwendigkeit und Wirksamkeit überzeugt ist. Daher engagiert sie sich in dem Verein für Gewaltfreie Kommunikation und für die Verbreitung der Methode als Trainerin, in der Ausbildung, Leiterin von Übungsgruppen, Seminaren, Vorträge sowie Coaching.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Regionalgruppe Hannover der Weiterbildungsorganisation GABAL (www.gabal.de) durchgeführt.
Ihr Kostenbeitrag € 13,-
Leider kann Susanne Lorenz an diesem Termin nicht kommen, aber wir konnten für diese Veranstaltung Birgit Rosenthal gewinnen.
Das Thema der Veranstaltung bleibt unverändert.
Karten behalten ihre Gültigkeit.