WILLKOMMEN BEI LEUENHAGEN & PARIS
![](https://www.leuenhagen-paris.de/wp-content/uploads/Eberitzsch-e1489438708931-168x225.jpg)
Vera Buck
am 21.03.2023
klicken Sie hier um auf die Petition zu kommen.
Kristina Hauff
am 16.03.2023
Reinhard Bingener und Markus Wehner und Christina von Saß am 14.03.2023
Inkommensurable stehen in der Mathematik nicht rational zueinander, passen einfach nicht zusammen. Ein sperriger Titel für den neuen furiosen, ziemlich verrückten und mit viel Detailfreude erzählten Roman von Raphaela Edelbauer.
Die Weltstadt Wien am Vorabend des Großen Krieges kurz vor Ablauf des Ultimatums bietet den Schauplatz, an dem vier junge Menschen wie in einem Traum durch die noch alte Welt taumeln. Hans ist Pferdeknecht und in die Hauptstadt gekommen, um die Psychoanalytikerin Helene Cheresch, die einen Sufragettenclub unterhält, aufzusuchen. Er trifft auf Klara, eine eher rätselhafte Mathematikerin, die als eine der ersten Frauen in Wien in ihrem Fach promovieren wird. Und er lernt Adam kennen, einen Sprössling einer adligen Familie, musikalisch hochbegabt, ein wenig angekränkelt allerdings. Und während in der Stadt Kriegstaumel herrscht, verbringen die drei jungen Leute den Abend und die Nacht, mit Musik, Mathematik, mit Gesprächen über Metaphysik und Träumen.
Eine überbordende Sprache mit knalligen Bildern; erschreckend zeitnah. Man rotiert in den Emotionen, so wie die Figuren dieses Romans, die am Ende nicht zusammenkommen.
„Ja, man stürzt in dieses Buch und in die letzten Tage des alten Europa, als fiele man in einen wilden Fiebertraum.“ Florian Illies
Dieses Buch empfiehlt Ulrike Groffy
Durch das neue Vergabesystem der Stadtbücherei wird die Buchhandelslandschaft in Hannover unnötig in Gefahr gebracht.
Deshalb haben viele kleine unabhängige Buchhandlungen eine Petition ins Leben gerufen, die wir Sie bitten zu unterstützen.
Klicken Sie hier um auf die Petition zu kommen.
HAZ, 25.02.2023
Hubertus Meyer-Burckhardt
am 07.03.2023
Frau Adler war schon zweimal bei uns zur Lesung, es war immer ein großes Vergnügen!
Sven Stricker
am 28.02.2023
Mario Bekeschus
am 23.02.2023